Bürgerservice
Erfahren Sie Wissenswertes zu Notrufnummern, Alarmsignalen, Brandgefahren, Feuerlöschern sowie richtigem Verhalten im Brandfall und bei Gasaustritt.
Notrufnummern
In außergewöhnlichen und stressigen Situationen wie einem entdeckten Brand oder einem Verkehrsunfall als Ersthelfer ist es entscheidend, nicht vor dem Notruf zurückzuschrecken, da ein Anruf Leben retten kann.
Alarmsignale
Das Signal zur Alarmierung der Feuerwehr besteht aus dreimal 15-sekündigen Dauertönen, unterbrochen von zweimal 7-sekündigen Pausen, und jeden Samstag um 12:12 Uhr wird in Baumgarten eine 15 Sekunden andauernde Sirenenprobe durchgeführt, um die Funktionalität der Sirenen im Ernstfall zu gewährleisten.
Brandgefahren
Brandgefahren entstehen oft durch unsachgemäßen Umgang mit offenem Feuer, elektrischen Geräten oder brennbaren Materialien, daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Brände zu minimieren und potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen und zu vermeiden.
Feuerlöscher
Ein Feuerlöscher ist ein wesentliches Sicherheitsgerät zur Bekämpfung kleiner Brände im Notfall, dessen Funktionsfähigkeit regelmäßig überprüft und an leicht zugänglichen Orten sichergestellt werden muss.
Richtiges Verhalten
Im Brandfall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, das Gebäude sofort zu verlassen und die Feuerwehr zu alarmieren, während bei Gasgeruch sofort alle Fenster geöffnet, elektrische Geräte vermieden und ebenfalls umgehend die Feuerwehr informiert werden sollten.